Ein Roastbeef ist nicht wirklich kompliziert, schmeckt aber super lecker! Probiert es mal aus!

Zutaten

  • 1 kg Roastbeef
  • 3 TL TK Kräuter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 TL Salz
  • Öl

Zubereitung

Pariert das Fleisch und befreit es von überschüssigen Sehnen oder Fett. Ihr könnt nach belieben den Fett/Sehnen Deckel entfernen oder drauf lassen. Ich bevorzuge ihn abzuschneiden. Wenn ihr ihn drauf lässt schneidet ihr kreuzweise ein (auch die Sehne), sonst verzieht sich das Fleisch.

Bratet nun das Roastbeef von allen Seiten in einer heißen Pfanne scharf an und legt es danach auf ein Brett zum Abkühlen.

In der Zwischenzeit nehmt eine kleine Schüssel und mischt die TK Kräuter (ich nehme immer die 8 Kräuter Mischung), Salz sowie die sehr fein geschnittene Zwiebel und den Knoblauch mit ca. 3 EL Öl.

Nehmt das Roastbeef und reibt es mit eurer Rub ein. Geht am besten mit Handschuhen 🙂

Lasst ihn nun ca. 1 Stunde ziehen räumt die Küche auf und heizt den Ofen oder Grill auf 85 Grad vor (wenn ihr grillt : indirekt). Legt den Braten auf ein Rost mit Abtropfe und platziert noch ein Thermometer für die Kerntemperatur. Klappe zu und warten.

Der Braten benötigt ca. 2 bis 2,5 Stunden, je nach Dicke des Fleisches.

Wenn eine Kerntemperatur von 55 Grad erreicht ist nehmt den Braten heraus und wickelt ihn für ca. 10 Minuten in Alufolie ein.

Jetzt heißt es „Guten Appetit“ oder warten bis morgen und das Roastbeef kalt als aufschnitt genießen!